Elle by Beurer MPE 50 im Test

ELLE by Beurer MPE 50 Hornhautentferner im Test

ELLE by Beurer MPE 50 HornhautentfernerSanft gepflegte Füße sind gerade in der Sommerzeit ein Muss, sowie wir unsere Sandalen aus dem Schrank holen ist der Blick auf unsere Füße frei. Aber Schwielen und Hornhaut können auch oft Schmerzen bereiten, gerade in Berufen in denen man viel auf den Beinen ist. Daher sollten wir unseren Füßen regelmäßig etwas Gutes tun, indem wir mit einem entspannenden Fußsprudelbad oder einem angenehmen Fußbad zuerst die betreffenden Hornhautstellen einweichen und dann mit einem Hornhautentferner wie dem Elle by Beurer MPE 50 zu Leibe rücken.

Bei Amazon.de ansehen

Der elektronische Hornhautentferner ELLE by Beurer MPE 50

Anders als die Maniküre oder Pediküre Fußpflegegeräte ist das MPE 50 von Beurer für die manuelle Entfernung von Schwielen oder Hornhaut an Händen und Füßen geeignet. Mit dem Elle von Beurer können durch einen sich drehenden Hornhautschleifer schnell und ohne Schmerzen die betroffenen Stellen abgeschliffen werden und das ohne großen Aufwand.

Beurer liefert dazu 2 verschiedene Schleifaussätze, einmal rau und einmal fein. In dem Hornhautentferner Elle by Beurer ist sogar ein LED Licht eingebaut und es verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen.

Die Form und Ergonomie des ELLE by Beurer MPE 50

Der große Vorteil des MPE 50 von Elle by Beurer ist, dass es nur ein kleines Handgerät und sehr einfach zu bedienen ist. Es ist gerade mal so groß, dass es in die Handfläche passt. Es gibt nur einen Einschalter mit dem die zwei Geschwindigkeiten eingestellt werden können, daher ist die Bedienung auch so einfach.

Die Verarbeitung und Beschaffenheit machen schon auf den ersten Blick einen sehr guten und hochwertigen Eindruck. Die Schleifrollen sind aus Metall, abnehmbar und sogar unter fließendem Wasser abwaschbar.

Der ELLE by Beurer MPE 50 im Praxistest

Sehr gut im Test gefiel der eingebaute Akku, der eine Laufzeit von etwa 30 Minuten besitzt. Sollte die Akkuladung mal nicht ausreichen, dann kann jederzeit mit dem Netzkabel weitergearbeitet werden. Die Ladezeit beträgt etwa 120 Minuten. Sowie der Hornhautentferner eingeschaltet wird, beginnt eine LED Lampe, die im Kopf des Hornhautschleifer eingebaut ist, zu leuchten.

Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder im Dunkeln können dadurch die Stellen an den Füßen optimal gesehen werden. Begonnen wird mit dem grobkörnigen Hornhautaufsatz, der die Hornhaut leicht und ohne Druck abschleift. Am besten geht das mit angeweichter Haut, beispielsweise durch ein etwa 10 minütiges Fußbad in einer Fußbadewanne. Ist die Hornhaut grob abgeschliffen, kann der feine Hornhautaufsatz aufgesteckt und die Stellen nochmal fein nachgeschliffen werden.

Durch die zwei Geschwindigkeitsstufen kann die Intensität des Hornhautschleifers verstellt werden. Vorteilhaft ist dabei auch der feine und große Schleifaufsatz mit denen, je nach Dicke der Hornhaut, gearbeitet wird. Die Aufsätze lassen sich nach Gebrauch leicht reinigen und sogar desinfizieren. Das geht entweder mit Alkohol oder einer Desinfektionslösung die man in jeder Apotheke kaufen kann.

Dann können sogar mehrere Personen im Haushalt den Hornhautschleifer von Elle by Beurer nutzen. Erwähnenswert ist, dass Hornhaut nicht immer vorher aufgeweicht werden muss, denn es kann auch die Behandlung bei trockener Hornhaut vorgenommen werden, nur dickere Hornhaut lässt sich besser abschleifen wenn sie vorher aufgeweicht wurde. Im Lieferumfang befinden sich das Netzkabel und eine kleine Reinigungsbürste, sowie ein grober und ein feiner Hornhautaufsatz.

Hier geht’s zum ELLE by Beurer MPE 50 Fußpflegegerät auf Amazon.de

Vor- und Nachteile:

  • Akkubetrieb möglich
  • 2 Geschwindigkeiten
  • Kraftvoller Motor
  • Nur für das Entfernen von Hornhaut geeignet

Fazit zum ELLE by Beurer MPE 50

Ein Hornhautentferner wie der MPE 50 von Beurer ist die Alternative zu einer Hornhautentfernung mit einer Feile. Durch den sich drehenden Hornhautaufsatz lassen sich so zuverlässig unterschiedlich starke Hornhautschichten entfernen.

Aber auch raue Fußhaut lässt sich leicht mit dem feinen Hornhautaufsatz abschleifen, sodass die Füße glatt und geschmeidig sind. Das ELLE by Beurer MPE 50 hat uns überzeugt und daher geben wir eine Kaufempfehlung für diesen Hornhautentferner.

Lesen Sie hier Kundenrezensionen zum ELLE by Beurer MPE 50 auf Amazon.de

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann der Hornhautentferner auch in der Badewanne angewendet werden oder bekomme ich dann einen Stromschlag?

Nein, dass Fußpflegegerät MPE 50 Elle by Beurer ist nicht wasserdicht konstruiert. Lediglich die Hornhautaufsätze können unter fliesendem Wasser gereinigt werden.

Lassen sich auch Fußnägel mit dem Hornhautentferner abschleifen?

Dafür ist der ELLE by Beurer MPE 50 nicht geeignet, es lässt sich nur Hornhaut mit den Hornhautschleifaufsätzen abschleifen.

Kann auch mit dem Netzkabel weitergearbeitet werden, falls die eingebauten Akkus leer sind. Oder muss ich erst warten bis die Akkus vollgeladen sind?

Sollten die Akkus vorzeitig leer sind, dann kann jederzeit mit dem Ladekabel weitergearbeitet werden. Die Ladezeit beträgt etwa 120 Minuten und die Akkulaufzeit etwa 30 Minuten.

Mein Mann hat sehr raue Fußhaut und scheuert sich ständig seine Socken im Fersenbereich auf. Kann man mit dem Hornhautschleifen diese rauen Stellen glattschleifen?

Ja das ist ohne Probleme mit dem Hornhautschleifer möglich. Zuerst die raue mit dem groben Hornhautschleifer bearbeiten und anschließend mit dem feinen Aufsatz nachbearbeiten. Die Fußhaut sollte dann immer mit einer Antihornhaut Intensiv-Creme gepflegt werden.

Wie sollte bei einer sehr hartnäckigen dicken und rissigen Hornhaut vorgegangen werden? Die Füße schmerzen teilweise so sehr, dass ich kaum laufen kann.

Am besten Sie weichen den Fuß erstmal für etwa 10 Minuten ein. Damit werden die Hornhautschichten weicher und lassen sich leichter bearbeiten. Mit dem groben Hornhautaufsatz und der zweiten Geschwindigkeitsstufe die Hornhaut langsam nach und nach abschleifen. Das solange wiederholen bis die Hornhaut entfernt ist und dann mit einer Anti-Hornhaut Creme pflegen, damit sich keine neue Hornhaut bilden kann.

Auch interessant?

Beurer MP 62 Maniküre- Pediküreset

Beurer MP 62 im Test

Das Beurer MP 62 Fußpflegegerät im Praxis Test Da nur gepflegte Füße im Stande sind, …